Kontakt
Zentrale & Öffnungszeiten
Die Soziale Initiative ist in ganz Oberösterreich für die Anliegen von Kindern, Jugendlichen und Familien tätig.
Sekretariat/Verwaltung
Mo - Do 08:00-16:00 Uhr
Fr 08:00-12:30 Uhr
Tel.: 0732 77 89 72 - 0
Fax: 0732 77 89 72 - 19
4040 Linz
Petrinumstraße 12
office[at]soziale-initiative.at
Standorte
- OÖ Zentralraum: Linz, Traun
- OÖ Nord: Urfahr Umgebung, Perg, Freistadt, Rohrbach
- OÖ West: Braunau, Mattighofen, Ried im Innkreis, Schärding
- OÖ Süd: Wels, Steyr, Kirchdorf, Eferding, Grieskirchen, Gmunden, Bad Ischl, Vöcklabruck
- NÖ Süd: Neunkirchen, Bruck an der Leitha
- NÖ West: Gmünd, Waidhofen an der Thaya, Horn, Zwettl, Krems und Krems-Land, Melk, Amstetten, Waidhofen an der Ybbs, Scheibbs, Lilienfeld
- Wien: Bezirke 1, 3, 4, 5, 10, 11, 23
(Durch Klicken auf den Button links von "Standorte Soziale Initiative gGmbH" ersehen Sie die Liste unserer Angebote und deren Standorte.)
Anliegen- und Beschwerdestelle/Ansprechstelle
Trotz aller Bemühungen kann es während des Betreuungsprozesses zu Situationen kommen, in denen Unsicherheiten oder Unzufriedenheit auftreten. Es ist uns wichtig, dass alle von uns betreuten Kinder, Jugendlichen und Familien darüber informiert sind, dass es einen Anspruch auf Beschwerde gibt.
Wir unterstützen dieses Recht aktiv und nehmen Ihre/deine Anliegen ernst.
Standard | office[at]soziale-initiative.at
Anliegen/Beschwerden | anliegen[at]soziale-initiative.at
Mitmachen & Spenden
Gutes zu tun lohnt sich auch für Sie!
Ihrer Spende ermöglicht den von uns betreuten Menschen finanzielle Hürden zu nehmen, die sie sonst nicht überwinden könnten.
Als spendenbegünstigte Einrichtung kümmern wir uns um die steuerliche Absetzbarkeit. Dazu bitten wir um Bekanntgabe Ihres Namens und Geburtsdatums.
Wenn du Hilfe brauchst
Notfalltelefon
Wirst du bereits von uns betreut und brauchst dringend Hilfe? Unser SI-Notfalltelefon ist von Montag bis Freitag von 19.00 bis 8.00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag rund um die Uhr besetzt und unter +43 676 51 51 555 erreichbar.
+43 676 51 51 555
Ruf an,
wenn deine Betreuer:innen nicht erreichbar sind und du dringend Hilfe brauchst!
Das Notfallteam ...
- hört dir zu,
- hilft dir, wenn du nicht mehr weiter weißt,
- hat Tipps für Problemlösungen.