Gesundheitspreis: Auszeichnung für niederschwellige Versorgung von Jugendlichen



Seit mittlerweile dreizehn Jahren steht Dr.in Michaela Kurz, von allen liebevoll Dr. Michi genannt, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei gesundheitlichen Fragen zu Seite. Zweimal im Monat trifft man die Allgemeinmediziner in der UFO Jugendnotschlafstelle in Linz-Urfahr an, einmal im Monat können Jugendliche aus der Einzelwohnbetreuung die gesundheitliche Beratung und Versorgung am Standort der Sozialen Initiative im Linzer Bulgariplatz Viertel nutzen. Ihre Anliegen und Bedarfe sind vielfältig: von der Behandlung einfacher Infekte und Wundversorgung über die Klärung von Fragen rund um Verhütung oder Suchtberatung bis hin zum Gesundheitscheck. „Ich freue mich, wenn ich einen kleinen Teil dazu beitragen, dass die Jugendlichen auf ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit achten“, sagt Dr. Michi bei der Preisverleihung am 19. September im Alten Rathaus durch Bürgermeister Dietmar Prammer und Gesundheitsstadtrat Michael Raml. „Es ist wichtig, dass alle von uns betreuten jungen Menschen einen niederschwelligen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, auch jene, die nicht versichert sind“, erklärt Gregor Bayer, Geschäftsführer der Sozialen Initiative und ergänzt: „Manche haben wenig Gesundheitsbewusstsein oder schlechte Erfahrungen mit Ärzt:innen oder in Krankenhäusern gemacht. Hier leistet Dr. Michi Aufklärungsarbeit und steht ihnen als kompetente, geduldige und einfühlsame Vertrauensperson zur Verfügung.“
Das Angebot ist kofinanziert. Ein Teil der Kosten wird von der Kinder- und Jugendhilfe getragen, der andere Teil wird mithilfe von Spenden finanziert. Jeder Beitrag zählt! https://www.soziale-initiative.at/spenden
Im Interview gibt Dr. Michi Einblick in ihre Arbeit mit den von der Sozialen Initiative betreuten Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Journal Jänner 2025
Bildtext 1: Gregor Bayer, Geschäftsführer der Sozialen Initiative und Dr.in Michaela Kurz freuen sich über die Auszeichnung, die das langjährige Engagement in der niederschwelligen Gesundheitsversorgung von Jugendlichen würdigt.
Bildtext 2: In der UFO Jugendnotschlafstelle steht ein einfach ausgestatteter Behandlungsraum zur Verfügung.
Bildtext 3: Die gesundheitliche Versorgung für die Jugendlichen in der Einzelwohnbetreuung ist nur mithilfe von Spenden möglich.