Menschliche Entwicklung fördern

Unsere Organisation

Bleib Informiert!

News & Aktuelles

Das neue Journal: 30 Jahre Soziale Initiative!

Die aktuelle Ausgabe unseres Journals steht im Zeichen des 30-Jahre-Firmenjubiläums.

Gesundheitspreis: Auszeichnung für niederschwellige Versorgung von Jugendlichen

Mit dem Gesundheitspreis würdigt die Stadt Linz herausragende Projekte im Gesundheitswesen. Heuer…

Stadtteilgespräche in Marchtrenk: miteinander reden & gestalten

Wie entwickelt sich mein Stadtteil? Was macht ihn lebenswert und würde ihn noch lebenswerter machen?…

Sozialraumorientierte Wohnbetreuung: Einblicke beim Tag der offenen Tür

Die SWB Kremplstraße übersiedelt in Linz an einen neuen Standort. Interessierte sind herzlich…

GWA Mondseeland: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Seit 2020 bietet das Team der gemeinwesenorientierten Jugendarbeit (GWA) der Sozialen Initiative…

Klimaschutz in der Sozialen Initiative: mehr Grün, weniger Hitze

Je weniger versiegelte Fläche, desto weniger Hitze - denn Boden, der nicht durch Asphalt oder Beton…


Über uns 

Ernestine und Joseph Badegruber gründeten 1995 die Soziale Initiative und sind heute noch als Gesellschafter:in in der Organisation tätig. Sie stellen sich und ihre Gründungsidee nach wie vor jeder:jedem neuen Mitarbeiter:in vor. Die Haltungen und Werte unseres sozialpädagogischen Handelns lassen sich in unserem Leitbild finden und spiegeln sich im Umgang und in der Beziehungsqualität mit den von uns betreuten Kindern, Jugendlichen und Familien und mit unseren Mitarbeiter:innen wieder.

Mehr als 800 Mitarbeiter:innen betreuen und unterstützen in Oberösterreich, Wien und Niederösterreich:

  • Kinder, Jugendliche und Familien im Auftrag des Kinder- und Jugendhilfeträgers
  • Jugendliche und junge Erwachsenen im Auftrag des Sozialministeriumservice
  • Jugendgruppen in ihrem Wohnumfeld im Auftrag von Gemeinden und Städten

Für uns haben Kreativität und Freiheit einen hohen Stellenwert.

Wir arbeiten kundenorientiert und entwickeln unsere Leistungen ständig weiter. Damit wollen wir immer wieder neue Impulse setzen und die Ansprüche unserer Zielgruppen erfüllen. Durch eine kontinuierliche Entwicklung unserer Pädagogik, durch Weiterbildung und durch Kooperationen mit internen und externen Systempartner:innen versuchen wir, den vielfältigen Bedürfnissen der von uns betreuten Personen und unserer Kooperationspartner:innen gerecht zu werden.

Wir sind überzeugt, dass in jedem Menschen Potenzial steckt und trauen ihm zu, dass er sich verändern kann, wenn er es aus sich heraus will.
Diesen Veränderungsprozess wollen wir anregen, begleiten und unterstützen.

Die Würde des Menschen ist das höchste Gut.

Unser Menschenbild orientiert sich einer wertschätzenden Haltung gegenüber allen Mitgliedern unserer Gesellschaft. Wir begegnen jedem Menschen mit Offenheit und achten seine Individualität und Einzigartigkeit.

Unser Leitbild

Unsere bedingungslose Wertschätzung der Würde des Menschen eröffnet uns Wege
zu kreativem, individuellem Handeln. Wir vertrauen auf das Potenzial des Einzelnen und der Gemeinschaft.
In Beziehung begleiten wir den Prozess zu Selbstermächtigung und eigener Identität.

Leitbild und Unternehmensphilosophie sind das Fundament der Werte, Haltungen und Arbeitsprinzipien, das uns als Organisation trägt. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit den drei Fragen:

Warum gibt es uns? Woran glauben wir? Wie arbeiten wir?

Unser Leitbild aus dem Jahr 2011 wurde mittlerweile in einem beteiligenden Prozess von der „Arbeitsgruppe Leitbildentwicklung“ in die heutige Zeit und Sprache übersetzt und beim Mitarbeiter:innen-Tag im Juni 2022 präsentiert.

Das überarbeitete Leitbild und die Unternehmensphilosophie stehen nun auch externen Interessierten, die wissen möchten, „was uns trägt und leitet“, im Downloadcenter zur Verfügung.

 

Geschäftsführung

Mag. (FH) Martin Hofer
Geschäftsführung

Petrinumstraße 12, 4040 Linz
Tel.: +43 676 841314 700 
Mail: martin.hofer[at]soziale-initiative.at

Mag. (FH) Gregor Bayer
Geschäftsführung

Petrinumstraße 12, 4040 Linz
Tel.: +43 676 841314 206
Mail: gregor.bayer[at]soziale-initiative.at

Bereichsleitungen

Birgit Stockhammer
Bereichsleitung "we need you" Jugendcoaching für außerschulische Jugendliche

Gruberstraße 6, 4020 Linz
Tel.: +43 676 841314 751
Mail: birgit.stockhammer[at]soziale-initiative.at

Astrid Amerstorfer, BEd
Bereichsleitung Stationäre Betreuungsangebote

4020 Linz, Dierzerstraße 20
Tel.: +43 676 841314 603
Mail: astrid.amerstorfer[at]soziale-initiative.at

Roland Korner
Bereichsleitung Berufliche Integration

Petrinumstraße 12, 4040 Linz
Tel.: +43 676 841314 321
Mail: roland.korner[at]soziale-initiative.at
 

Till Lichtl
Bereichsleitung Mobile Angebote 

4040 Linz, Petrinumstraße 12
Tel.: +43 676 841314 441
Mail: till.lichtl[at]soziale-initiative.at
 

Barbara Glück
Bereichsleitung Einzelwohnbetreuung

4020 Linz, Dierzerstraße 20/3. Stock
Tel.: +43 676 841314 903
Mail: barbara.glueck[at]soziale-initiative.at

Klaus Waldhäusel
Bereichsleitung Mobile Angebote

Petrinumstraße 12, 4040 Linz
Tel.: +43 676 841314 347 
Mail: klaus.waldhaeusel[at]soziale-initiative.at
 

Mag.a Nicole Holznagel-Vitan
Bereichsleitung Familiäre Betreuungsangebote

4020 Linz, Dierzerstraße 20
Tel.: +43 676 841314 349
Mail: nicole.holznagel-vitan[at]soziale-initiative.at
 

David Hahn
Bereichsleitung Mobile Angebote

Keplerplatz 14/2, 1100 Wien
Tel.: +43 676 852900 220
Mail: david.hahn[at]soziale-initiative.at

Organigramm