Der Mensch im Fokus
Mitwirken

Arbeiten in der Sozialen Initiative
Jede/n Mitarbeiter/in nehmen wir als Mensch ganzheitlich wahr und fördern seine/ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Wir halten Hierarchien möglichst flach und leben ein partnerschaftliches Miteinander auf allen Ebenen.
Um gelingende, professionelle und fachlich fundierte Arbeit leisten zu können, ist es wichtig, auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld anzubieten. Wir legen Wert auf Teamarbeit, Intervision, Supervision und Weiterbildung. Darüber hinaus unterstützen wir präventive und gesundheitsfördernde Angebote, wie Bewegungs- und Sportkurse sowie Supervision, Psychotherapie und ähnliches.
Basierend auf den Ergebnissen unserer jährlichen stattfindenden Mitarbeiter/innenbefragung freut es uns sehr, dass wir als sichere Arbeitgeberin bewertet werden, die 98 % unserer Kolleginnen und Kollegen weiterempfohlen würden. Die Motivation, sich beruflich zu entwickeln, und die Verbundenheit mit der Sozialen Initiative sind hoch, weshalb Mitarbeiter/innen in unterschiedlichsten Lebensphasen die Soziale Initiative als Arbeitgeberin schätzen.
Offene Stellen
Hier finden Sie die Anstellungsvoraussetzungen für Sozialpädagogische Fachkräfte.
Wir suchen derzeit Mitarbeiter/innen in folgenden Bereichen:
Mobile Betreuungsangebote:
- Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in der mobilen sozialpädagogischen Familienbetreuung zur Erweiterung unseres Teams in Steyr (25 Wochenstunden, mit Perspektive auf Erhöhung)
- Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in der mobilen sozialpädagogischen Familienbetreuung für unser Team in Braunau (ab sofort, 25-30 Wochenstunden)
- Wir suchen Mitarbeiter/innen in der Mobilen Familienintensivbetreuung und Sozialpädagogischen Kinder- und Jugendbetreuung für unsere Standort in Eisenstadt (ab sofort, 30 Wochenstunden)
- Wir suchen Mitarbeiter/innen für Erziehungs- und Alltagshilfe in Wels (ab März, 25 Wochenstunden)
- Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in der mobilen sozialpädagogischen Familienbetreuung für das Gebiet Urfahr-Umgebung (ab sofort, 38 Wochenstunden)
- Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in der mobilen sozialpädagogischen Familienbetreuung für unser Team in Ried (ab sofort, 30-38 Wochenstunden)
- Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in der mobilen sozialpädagogischen Familienbetreuung für die Region Gmunden (ab sofort, 30-38 Wochenstunden)
- Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in der mobilen sozialpädagogischen Familienbetreuung für die Region Wels (ab sofort, 30-38 Wochenstunden)
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit:
- Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für die Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit Marchtrenk (ab sofort, 18 Wochenstunden)
Mobile und Stationäre Einzelwohnbetreuung:
- Wir suchen sozialpädagogische Mitarbeiter/innen für unser Angebot der Stationären Einzelwohnbetreuung "Wohnen Wels" (30 Wochenstunden mit fallweisen Nacht- und Wochenenddiensten)
- Wir suchen sozialpädagogische Mitarbeiter/innen für die Sozialraumorientierte Wohnbetreuung, Standort Linz, Pillweinstraße (30-38 Wochenstunden, ab sofort)
- Wir suchen eine/n sozialpädagogische/n Mitarbeiter/in für die mobile Einzelwohnbetreuung im Rahmen der Vollen Erziehung Standort Linz (30-35 Wochenstunden, ab sofort)
Familiäre Betreuungsangebote:
- Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für die IN-Betreuung eines 14-jährigen Mädchens (ab sofort).
- Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für die IN-Betreuung – Sozialpädagogik zu Hause – eines 16-jährigen Mädchens.
- Wir suchen eine/n sozialpädagogische/n Mitarbeiter/in für ein Sonderkonzept des Familienwohnens in Urfahr-Umgebung (ab sofort, 30-38 Wochenstunden).
- Wir suchen eine flexible Assistenzkraft zur Unterstützung innerhalb einer IN-Familie (IN-Betreuung, Sozialpädagogik zu Hause) im Raum Kirchdorf (ab sofort, freier Dienstvertrag, max. 27 Stunden/Monat).
- Wir suchen laufend Mitarbeiter/innen für die IN-Betreuung – Sozialpädagogik zu Hause in ganz Oberösterreich. Derzeit haben wir Anfragen für Kinder im Alter von einem bis 15 Jahren, darunter auch mehrere Anfragen für Geschwisterkinder.
Berufliche Integration:
- Für unser Projekt AusbildungsFit NEXT LEVEL suchen wir eine Projektleitung für unsere beiden geplanten Standorte in Wien (ab 1. Juli 2021, 38 Wochenstunden).
- Für unser Projekt AusbildungsFit NEXT LEVEL suchen wir Mitarbeiter/innen als Coach und Trainer/in für die Wissenswerkstatt an unseren beiden geplanten Standorten in Wien (ab 1. Juli 2021, 30-38 Wochenstunden).
- Für unser Projekt AusbildungsFit NEXT LEVEL suchen wirMitarbeiter/innen als Coach und Trainer/in für ein Trainingsmodul an unseren beiden geplanten Standorten in Wien (ab 1. Juli 2021, 30-38 Wochenstunden).
- Für unser Projekt AusbildungsFit NEXT LEVEL suchen wir Mitarbeiter/innen als Coach im Vormodul für unsere beiden geplanten Standorten in Wien (ab 1. Juli 2021, 30-38 Wochenstunden).
- Für unser Projekt AusbildungsFit NEXT LEVEL suchen wir eine/n Mitarbeiter/in als Coach und Trainer/in für unser Team in Freistadt (ab sofort, 30-34 Wochenstunden).
- Für unser Projekt AusbildungsFit NAVI NEXT LEVEL suchen wir eine/n Mitarbeiter/in als Coach und Trainer/in im Vormodul für unser Team in Steyr (ab sofort, 31 Wochenstunden).
Sonstiges:
- Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Mag.a Gabriele Taitl (gabriele.taitl[at]soziale-initiative.at, +43 676 841314204)
(Soziale) Initiativ-Bewerbung
Ist keine passende Stelle dabei?
Zivildienst & Praktikum
Sie möchten ein Praktikum machen und Erfahrung in einer sozialen Organisation sammeln? Bei uns haben Sie eine große Auswahl verschiedener Bereiche, in denen Sie sich Praxiswissen aneignen können. Für ein Praktikum bewerben Sie sich bitte online.
Möchten Sie bei uns Ihren Zivildienst leisten? Möglichkeiten dafür gibt es ab 1. August 2021 in einer unserer sozialpädagogischen Wohngruppen.
Bewerben Sie sich direkt bei der Zivildienstagentur (http://www.bmi.gv.at/cms/zivildienst/) und geben Sie dort Ihren Zuweisungswunsch bekannt.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Mag.a Michaela Hable, Geschäftsfeldleitung Volle Erziehung, unter +43 676 84 13 14 610.
Mitwirken & Spenden
Gutes zu tun lohnt sich auch für Sie!
Ihrer Spende ermöglicht den von uns betreuten Menschen finanzielle Hürden zu nehmen, die sie sonst nicht überwinden könnten.
Als spendenbegünstigte Einrichtung kümmern wir uns um die steuerliche Absetzbarkeit. Dazu bitten wir um Bekanntgabe Ihres Namens und Geburtsdatums.

Spendenkonto:
Kontowortlaut: Soziale Initiative
IBAN: AT69 5400 0001 0070 1911