Skip to main content

Beratungs.KOMPASS: GWA-Team begleitet, berät, unterstützt und informiert

Mit dem Beratungs.KOMPASS setzt das Team der Gemeinwesenorientierten Jugendarbeit (GWA) im Auftrag der Stadtgemeinde Marchtrenk ein niederschwelliges, kostenloses, flexibles und auf Wunsch anonymes Beratungsangebot, das sich an alle Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in Marchtrenk haben, richtet.

 

Über welche Themen kann man sich informieren/beraten lassen? 

Jugendliche:
Das Beratungsangebot ist ein niederschwelliges Angebot, es gibt nichts, worüber du dich nicht informieren/beraten lassen kannst. Keine Frage ist blöd. Wir verstehen uns als erstes offenes Ohr und hören dir ohne Vorurteile zu. Wir kümmern uns um jedes Anliegen. 

Solltest du Fragen zum Thema Mobbing haben, steht dir unsere ausgebildete Expertin – Julia Neuhofer – zur Verfügung. 

Falls es ein Thema sein sollte, das wir nicht bearbeiten können oder mehr Zeit in Anspruch nehmen sollte, werden wir dich zu einer anderen Beratungsstelle in der Region weitervermitteln. Falls du noch zusätzliche Hilfe in Anspruch nehmen willst, haben wir Informationen zu vielen Beratungsstellen in ganz Oberösterreich, die wir dir gerne weitergeben können. 

Eltern und Bezugspersonen:
Eltern und Bezugspersonen: Eltern und Bezugspersonen von Jugendlichen, wie Großeltern, Lehrkräfte, Ausbildner:innen, Sporttrainer:innen, usw., sehen sich mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Der Einfluss sozialer Medien, schulische Leistungen bzw. Druck in der Schule, problematische Freundeskreise, fehlende soziale Kontakte oder ungesundes Verhalten wie Drogenkonsum bereiten vielen Sorgen und sie wünschen sich passenden Freizeitangebote und sicheren Treffpunkte für ihre Kinder bzw. die ihnen anvertrauten Jugendlichen. Bei diesen und vielen anderen jugendrelevanten Themen bieten wir Unterstützung an und helfen Ihnen Lösungen zu finden und beraten und vermitteln Sie je nach Bedarf und Fragestellung zu passenden Beratungs- und Hilfsstellen weiter. Auch interessierte Bürger:innen sind herzlich eingeladen, sich im persönlichen Gespräch über unser Angebot zu informieren!

 

Wer darf das Angebot in Anspruch nehmen? 

Alle, die ihren Lebensmittelpunkt in Marchtrenk haben dürfen das Angebot in Anspruch nehmen. Es gibt keine Altersbeschränkung. 

Was kostet das Beratungsgespräch? 
Das Beratungsangebot wird von der Stadtgemeinde Marchtrenk zur Verfügung gestellt und ist kostenlos und kann auf Wunsch anonym durchgeführt werden. 

 

Wie komme ich zu einem Beratungstermin? 

Du kannst dir / Sie können

  • unter der Telefonnummer 0676841314543 einen Termin ausmachen – entweder mit einem Anruf, über SMS oder WhatsApp oder 
  • Du wendest dich / Sie wenden sich per Mail gwa-marchtrenk[at]soziale-initiative.at an uns. 

 

Wo findet das Beratungsgespräch statt? 

Wir finden gemeinsam einen passenden Raum für deine Anliegen – es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie bspw. ein Spaziergang, ein Kaffeehaus oder unsere Büroräumlichkeiten.  

 

Wer berät mich? 

Für das Beratungsangebot stehen ausgebildete Sozialpädagoginnen der GWA (Gemeinwesenarbeit) zur Verfügung.