Nordstadt-Fest in Steyr und die Soziale Initiative mittendrin



Die Bewohner:innen und Besucher:innen des Stadtteils Nordstadt wurden mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein am Resthof-Gelände willkommen geheißen. Bei den Basketball- und Skateboard-Turnieren sowie beim Minigolf wurden die jungen Gäste eingeladen, ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. In der Schminkecke und beim Kreidemalen standen vor allem die jüngeren Kinder Schlangen. Die Mitarbeiter:innen des Mobilen Teams waren beim Maskenbasteln und – mit Unterstützung von Schülerinnen der HLW Steyr – beim Kinderschminken im Einsatz. Für gute Unterhaltung und Spaß sorgten die „we need you“ Jugendcoach:innen beim Spiele-Klassiker „Vier gewinnt“. Die zahlreichen interessierten Eltern erkundigten sich beim Infostand über die Angebote der Sozialen Initiative für Familien.
Neben der Sozialen Initiative waren die kreativen und engagierten Köpfe der StreetWork Steyr, dem 3x3 Basketball Freizeitclub Steyr, dem Skateshop Drop Fingerboarding, dem ASKÖ Steyr, der Stadt Steyr sowie der HLW Steyr bei der Planung beteiligt und beim Fest vertreten. Für das leibliche Wohl der Gäste haben die Volkshilfe und die Pfarre Resthof gesorgt. „Das Motto „Resthof verbindet“ war gelebte Realität“, sagt Susanne Gruber vom Mobilen Team Steyr. „Wir freuen uns über die wichtige Vernetzungsarbeit, die dieses Fest ermöglicht, und die tolle Gelegenheit, Familien in ungezwungener Atmosphäre über unsere Angebote zu informieren.“