Skip to main content

das Notwendigste sicherstellen

Soforthilfe

Wir unterstützen armutsgefährdete Familien, die infolge von Krankheit, Trennung, geringem Einkommen, ungleiche Bildungschancen, dem erhöhten Förderbedarf eines Kindes oder der anhaltenden Teuerung in prekäre Lebenslagen geraten. 

Die Soforthilfe ermöglicht dort rasche und unbürokratische Unterstützung, wo die öffentliche Hand nicht (mehr) zuständig ist und betreute Menschen in prekären Situationen dringend Entlastung benötigen. Mit Spenden unterstützen wir z.B. mit Lebensmittel-Gutscheinen, wenn das Geld am Monatsende knapp ist, bei der Energierechnung, damit die Wohnung nicht kalt wird und bei der notwendigen Voruntersuchung für die Zahnspange, damit sich ein Kind gesund entwickeln kann.

 

Beispiele aus der Praxis

Der Vater der fünfköpfigen Familie O., die vom Team Linz 2 mobil betreut wird, hat unerwartet seine Arbeit verloren. Die Mutter war mit ihrem Monats-Nettoeinkommen von € 1.100,- plötzlich Alleinverdienerin. Dringend notwendige Anschaffungen wie die neue Waschmaschine, Winterschuhe für die Kinder und ein Schreibtisch für den Schulanfänger waren nicht mehr möglich. Mithilfe von Spenden konnte rasch geholfen und der finanziellen Druck von den Schultern der Eltern genommen nehmen.

Das Team der Wohn- und Nachbetreuung begleitet die 17-jährige T., die eine Lehre macht und bald in ihre erste eigene Wohnung in Linz ziehen wird. T.‘s Mutter verstarb bereits vor einigen Jahren und als ihr Vater wegen einer Krebserkrankung länger ins Krankenhaus musste, wurde er von seinem Arbeitgeber umgehend gekündigt und der letzte Monatslohn nicht ausbezahlt. Mit Unterstützung der Betreuer:innen konnte der Lohn einige Monate später erfolgreich eingeklagt werden.Mit Spenden wurde eine Monatsmiete bezahlt und damit die Notsituation von T. und ihrem Vater überbrückt.